Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.
Inklusive
Nicht enthalten
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch
Kunstliebhaber kommen in der spanischen Stadt Madrid voll auf ihre Kosten. Zahlreiche Museen, Galerien und Ausstellungsräume präsentieren hier beeindruckende Kunstsammlungen aus verschiedenen Epochen. Diese sowohl mit privaten als auch staatlichen Kunstwerken gefüllten Sehenswürdigkeiten machen Madrid zu einer DER Kulturzentren Europas.
Eine dieser Attraktionen ist der im Viertel Conde Duque gelegene Liria-Palast (Palacio de Liria). Einst Residenz und Hauptsitz des Hauses Alba, ist dieser Stadtpalast aus dem 18. Jahrhundert heute eine beliebte Sehenswürdigkeit.
Beim Liria-Palast handelt es sich um die Privatresidenz der Familie Alba, in deren prächtigen Räumlichkeiten zahlreiche bedeutende Kunstwerke präsentiert werden. Einige Familienmitglieder residieren zwar noch immer im zweiten Stock, doch man hat sich dennoch 2019 dazu entschieden, auch der Öffentlichkeit einen Einblick in die spanische Kunstgeschichte zu gewähren.
Die Albas gehören de facto zum spanischen Adel und haben im Laufe der Zeit eine beträchtliche Sammlung an Kunstwerken und persönlichen Gegenständen gesammelt. Die Sammlung ist dabei so reich an historischen Stücken und Antiquitäten, dass man sie mit dem Königspalast vergleichen könnte. Gehen Sie mit unseren Liria-Palast-Tickets auf Zeitreise durch die spanische Kunstgeschichte und lassen Sie sich von der Pracht dieses majestätischen Bauwerks verzaubern.
Mit unseren Liria-Palast-Tickets erhalten Sie Zugang zum prächtigen Liria-Palast, der sowohl als Wohnsitz der Herzöge von Alba, als auch als offizieller Sitz der Alba-Stiftung dient. Umgehen Sie die lästigen Warteschlangen am Ticketschalter und starten Sie sofort Ihre aufregende Reise durch die spanische Geschichte.
Spazieren Sie gemütlich durch dieses brillante, vom spanischen Architekten Ventura Rodríguez im Stil des Neoklassizismus errichtete Bauwerk. Dank der vorhandenen Audioguides erhalten Sie währenddessen spannende Fakten und Anekdoten über den Palast, seine Bewohner und seine Geschichte. Bestaunen Sie die reich verzierten Innenräume, die mit Kunstwerken von Meistern wie Goya, Velázquez und Rubens geschmückt sind.
Erleben Sie im Liria-Palast die Geschichte einer der bedeutendsten Adelsgeschlechter Spaniens. In den Prunksälen erwarten Sie zahlreiche Dokumente, Skulpturen, Wandteppiche, Bilder und viele weitere beeindruckende Exponate der vergangenen Jahrhunderte. Erfahren Sie mehr über das bekannte Adelshaus Alba und die wichtigsten Ereignisse der spanischen Geschichte.
Der vielleicht herausragendste Teilbereich des Liria-Palasts ist seine Bibliothek. In 3 großen Vitrinen mit über 18.000 Bänden finden Sie hier z. B. die sogenannte Bibel der Casa de Alba, eine Ausgabe von Don Quijote aus dem Jahr 1605, die Kolumbus-Vitrine (größte Sammlung von Handschriften, Briefen und Quittungen von Christoph Kolumbus) sowie wertvolle Dokumente der Herzöge von Berwick sowie von Jakob II. von England.
Schlendern Sie gemütlich durch die kunstvoll verzierten Räume und lassen Sie den Blick über die wundervollen Gemälde, Skulpturen, Wandteppiche, Möbel, Stiche und die große Porzellansammlung schweifen. Zu sehen sind hier vor allem Gemälde großer Künstler wie Goya, Velázquez, Murillo, Zurbarán, El Greco, Ribera, Rubens, Tizian, Palma Vecchio, Jan Brueghel d. Ä., Madrazo und Winterhalter.
Bei dieser Audiotour haben Sie Zugang zu den 14 Haupträumen, die sich über das Erdgeschoss und den ersten Stock des Palasts verteilen. Statten Sie unbedingt auch den schön angelegten Schlossgärten einen Besuch ab, in denen englisch-romantische Ästhetik auf einen Hauch von französischen Luxus trifft. Gekrönt wird die Idylle durch einen zentral gelegenen, riesigen Springbrunnen.
Hier finden Sie alles Wissenswerte rund um Ihren Besuch im Liria-Palast.
Wie lauten die Öffnungszeiten des Liria-Palasts?
Der Palast ist an 7 Tagen in der Woche und an Feiertagen geöffnet. Morgens und nachmittags finden regelmäßig geführte Touren statt.
An welchem Tag ist der Eintritt in den Liria-Palast kostenlos?
Montags ist der Eintritt frei (bis die Kapazität der geführten Touren erreicht ist). Dies gilt nicht für Feiertage.
Wann ist der Liria-Palast geschlossen?
Der Liria-Palast bleibt am 1., 5. und 6. Januar sowie am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen.
Adresse des Liria-Palasts: C. de la Princesa, 20, 28008 Madrid, Spanien
Mit dem Bus: Nehmen Sie die Buslinie 1, 2, 44, 62 oder 74 und steigen Sie an der Bushaltestelle Ventura Rodríguez aus. Diese liegt praktisch direkt vor dem Palast.
Mit der Metro: Fahren Sie mit der Metrolinie 3 zur Station Ventura Rodríguez. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung bis zum Palast.
In der Nähe des Liria-Palasts gibt es zahlreiche Restaurants. Eine kleine Auswahl davon finden Sie hier:
Ja, Sie können den Liria-Palast aufgrund der vorhandenen Sicherheitsmaßnahmen (z. B. Maskenpflicht, Begrenzung der Besucherzahl, ausschließlich Online-Buchungen) ohne Bedenken besuchten.
Ja, momentan werden ausschließlich Online-Buchungen entgegengenommen.
Im Liria-Palast finden Sie Werke von Goya, Velázquez, Murillo, Zurbarán, El Greco, Ribera, Rubens, Titian, Palma Vecchio, Jan Brueghel, Elder, Madrazo und Winterhalter.
Zu den weltbekannten Besuchern des Liria-Palasts zählen Winston Churchill, Theodore Roosevelt, Cole Porter, Igor Stravinsky, José Ortega y Gasset, Charlie Chaplin, Cole Porter und Oscar Wilde.
Mit unseren Liria-Palast-Tickets können Sie die Warteschlangen umgehen und alle öffentlichen Palastbereiche erkunden. Ein praktischer Audioguide ist ebenfalls enthalten.
Mit den Schnelleinlass-Tickets können Sie die Warteschlangen umgehen und (nach der obligatorischen Sicherheitskontrolle) direkt mit der Besichtigung beginnen.
Der Audioguide ist auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch erhältlich.
Der Liria-Palast bleibt am 24., 25., und 31. Dezember sowie am 1., 5. und 6. Januar geschlossen.
Die Palacio de Liria-Tickets können weder storniert, geändert noch verschoben werden.
Ja, Kinder bis zu 5 Jahren erhalten freien Eintritt. Kinder von 6 bis 12 Jahren und Senioren ab 65 Jahren erhalten Ermäßigungen (bitte gültigen Lichtbildausweis mitnehmen).
Nein, Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen den Palast betreten.
Ja, wenn Sie mit Gepäck anreisen, müssen Sie dieses zunächst in einem der Schließfächer deponieren. Die Schließfächer haben eine Breite von 30 cm, eine Höhe von 42 cm und eine Tiefe von 50 cm.
Nein, das Fotografieren und Filmen im Palastinneren ist verboten.
Ja, der Liria-Palast ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob das Ticket für eine Person mit eingeschränkter Mobilität bestimmt ist. Aus logistischen Gründen müssen Sie Ihr Ticket hierbei mindestens 48 Stunden im Voraus kaufen.
Die Adresse des Liria-Palasts lautet: C. de la Princesa 20, 28008 Madrid, Spanien.
Ja, Sie können den Palast z. B. per Bus oder Metro erreichen, wobei jede Haltestelle nur einen kurzen Fußweg vom Palast entfernt liegt.